PROJEKTE
NATURNAHER REITPLATZ IN ECKWÄLDEN, BAD BOLL
Ein 60x20 Meter großer Reitplatz, harmonisch in die natürliche Umgebung von Eckwälden eingebettet, mit wunderbarem Blick auf die drei Kaiserberge.
Bei diesem Projekt ging es nicht nur darum, einen funktionellen Reitplatz zu schaffen, sondern auch darum, eine harmonische Verbindung zwischen Reitern und der Natur herzustellen.
Dieser Reitplatz bietet nicht nur einzigartige Reitmöglichkeiten, sondern auch den Luxus, direkt am Waldrand zu liegen. Erleben Sie die Verbindung zur Natur und genießen Sie eine Pause im Schatten der Bäume.
Die hüglige Hanglage des Geländes stellte eine spannende gestalterische Herausforderung dar. Mit viel Fingerspitzengefühl wurde eine Lösung entwickelt, die die natürlichen Gegebenheiten respektiert und gleichzeitig optimale Bedingungen für Reiter schafft.
Die enge Zusammenarbeit mit dem Bauherrn trug maßgeblich zum Erfolg dieses Projekts bei. Der Bauherr setzte den Reitplatz Großteils in Eigenregie mit großem Engagement und Erfolg um.
IDYLLISCHES FREIZEITHAUS AM TAMMER SEE, MARKGRÖNINGEN
Dieses Freizeithaus mit einer Größe von 4,40 x 3,90 m und einer Firsthöhe von 4,20 m wurde mit Bedacht auf die Bedürfnisse der Bauherren und unter den strengen Vorgaben der Baubehörde konzipiert.
Im Erdgeschoss befindet sich ein von außen zugängliches Lager, ideal zur Unterbringung von Gartengeräten und Werkzeugen. Daneben befindet sich ein gesonderter Aufenthaltsraum mit einer Galerie, die über eine Leiter erreichbar ist. Unter dem Satteldach erstreckt sich ein gemütlicher Schlafbereich mit einem Fenster, das einen malerischen Blick auf den Garten bietet.
Das Highlight dieses Freizeithauses ist zweifellos die Terrasse mit Außenküche, die das gesellige Zusammensein und gemeinsame Kochen mit Freunden und Familie ermöglicht.
Um den natürlichen Wasserfluss des hanglagigen Geländes nicht zu stören, wurde das Haus auf Fundamentschrauben errichtet. Dieser raffinierte Ansatz gewährleistet nicht nur die Umweltschonung, sondern trägt auch zur Harmonie mit der Umgebung bei.
Die enge Zusammenarbeit mit dem Bauherrn spielte eine zentrale Rolle im Erfolg dieses Projekts. Der Bauherr hat das Haus selbst und größtenteils von Hand aufgebaut, wodurch eine einzigartige Verbindung zwischen Eigentümer und Bauwerk entstand.
Der Bauherr hat mit viel Liebe zum Detail das Haus und die Umgebung dekoriert. Im Garten selbst werden zahlreiche Gemüse und Obst zum Eigenverzehr angebaut. Ebenso gibt es einige Bienenstöcke, die herrlichen Honig abgeben. Dies verleiht dem Anwesen nicht nur einen besonderen Charme, sondern zeigt auch das Engagement für Nachhaltigkeit und Natur.